Landeshauptmannstellvertreter

Landeshauptmannstellvertreter
m, Landeshauptmannstellvertreterin f österr., POL. deputy head of a (oder the) provincial government
* * *
Landeshauptmannstellvertreter m, Landeshauptmannstellvertreterin f österr, POL deputy head of a (oder the) provincial government

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Landesregierung Steinböck IV — Die Landesregierung Steinböck IV bildete die Niederösterreichische Landesregierung während der ersten Hälfte der VII. Gesetzgebungsperiode. Die Amtszeit der Landesregierung Steinböck dauerte vom 4. Juni 1959 bis zum Tod von Landeshauptmann Johann …   Deutsch Wikipedia

  • Landesregierung Figl II — Die Landesregierung Figl I bildete die Niederösterreichische Landesregierung während der zweiten Hälfte der VII. Gesetzgebungsperiode. Die Amtszeit der Landesregierung Figl I dauerte von der Angelobung des neuen Landeshauptmanns Leopold Figl… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesregierung Ludwig II — Die Landesregierung Ludwig II bildete die Niederösterreichische Landesregierung während der XII. Gesetzgebungsperiode vom 4. November 1983 bis zum 17. November 1988. Sie folgte der Landesregierung Ludwig I nach. Nach der Landtagswahl vom 16.… …   Deutsch Wikipedia

  • Tiroler Landesregierung — Die Tiroler Landesregierung ist nach der Tiroler Landesordnung (Landesverfassung) das oberste Organ der Vollziehung des Landes Tirol. Sie ist das oberste Organ des Landes Tirol als Träger von Privatrechten, verwaltet das Landesvermögen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesregierung Maurer I — Die Landesregierung Maurer I bildete die Niederösterreichische Landesregierung während der zweiten Hälfte der VIII. Gesetzgebungsperiode von der Wahl von Andreas Maurer zum Landeshauptmann am 24. Oktober 1966 bis zum Ende der Gesetzgebungsperiode …   Deutsch Wikipedia

  • Landesregierung Maurer IV — Die Landesregierung Maurer IV bildete die Niederösterreichische Landesregierung in der ersten Hälfte der XI. Gestezgebungsperiode vom 19. April 1979 bis zum Rücktritt von Landeshauptmann Andreas Maurer am 22. Jänner 1981. Die Landesregierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesregierung Pröll III — Die Landesregierung Pröll III bildete die Niederösterreichische Landesregierung während der XV. Gesetzgebungsperiode vom 16. April 1998 bis zum 24. April 2003. Nach der Landtagswahl vom 22. März 1998 blieb die Verteilung der Regierungssitze… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesregierung Winkler — Die Landesregierung Winkler unter Landeshauptmann Alois Winkler (CSP) bildet die Salzburger Landesregierung zwischen 1918 und 1919 und bildete damit die Landesexekutive nach dem Ersten Weltkrieg. Nach dem Zusammenbruch Österreich Ungarns… …   Deutsch Wikipedia

  • Sozialdemokratische Partei Niederösterreich (SPÖ NÖ) — Die Sozialdemokratische Partei Niederösterreich (SPÖ NÖ) ist eine der neun Landesorganisationen der Sozialdemokratischen Partei Österreich (SPÖ). Die Sozialdemokratische Partei Niederösterreich gilt als die mitgliederstärkste Landesorganisation… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesregierung Ludwig I — Die Landesregierung Ludwig I bildete die Niederösterreichische Landesregierung während der zweiten Hälfte der XI. Gesetzgebungsperiode von der Angelobung Siegfried Ludwigs zum Landeshauptmann am 22. Jänner 1981 bis zum Ende der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Redler — (* 6. Jänner 1876 in Bregenz; † 18. November 1936 in Wien) war ein österreichischer Jurist und Politiker (CS). Redler war von 1923 bis 1930 sowie von 1931 bis 1934 Landesstatthalter in Vorarlberg, 1930/31 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”